Willkommen bei „better spirit“
Behandlung von Spirituosen
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Präsentationstermin!

Better Spirit für die Spirituosen Industrie
Better Spirit ist eine Weiterentwicklung des im Anhang beschriebenen VINOflux-Systems, welches u.A. der Optimierung des Tanninprofiles von Rotweinen, sowie zu deren Entkeimung vor dem Abfüllen dient.
Better Spirit dient der Optimierung von Spirituosen.
Spirituosen haben oft einen unangenehmen scharfen Nachgeschmack.
Dieser kann durch die ca. 1 Minute dauernde Behandlung mit Better Spirit beseitigt werden, ohne dass Aroma und Geschmack beeinflusst werden. Die Wahrnehmung der Spirituosen wird dadurch deutlich intensiviert und dem Trink- und Geschmackserlebnis eine neue Wertigkeit verliehen.
Dies führt dazu, dass die Wahrnehmung der Spirituose viel komplexer wird und die Geniesser eine Vielzahl von Geschmacksnuancen erleben können, die sie zuvor nicht bemerkt haben.
Better Spirit beruht auf einem rein physikalischen Prozess ohne Einsatz von Chemie.
Dabei wird die Spirituose vor dem Abfüllen aus einem vollen Tank durch das Better Spirit-System in einen leeren Tank gepumpt. Danach kann abgefüllt werden.

Abb. 1 zeigt das Better Spirit-System
Tests mit einem jungen, mit Better Spirit behandelten, sowie einem 26 Jahre alten, unbehandelten Rum zeigten, dass die Better Spirit-Behandlung die chemische Zusammensetzung der Spirituose (Ethylacetat, Ethyldecanoat, Sinapaldehyd etc.) ähnlich dem natürlichen Alterungsprozess beeinflusst.

Abb. 2 ein Diagramm des prinzipiellen Aufbaus.

Better Spirit im Bar- und Restaurant-Bereich
Von Better Spirit gibt es auch eine Variante, die für Barkeeper und Wirte interessant ist. Mit dieser kann man kleine Mengen Spirituosen in Schnaps- und Cocktailgläsern behandeln.
Abb. 3 zeigt ein solches System.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Präsentationstermin!
Anhang
Kurzbeschreibung von VINOflux (als Vorläufer von Better Spirit)
Die meisten Rotweine sind nach dem Gärprozess etwas rauh im Gaumen. Ursache sind die Tannine und Flavonide, die hauptsächlich als Monomere vorliegen. Die Weine werden vor dem Abfüllen mehrere Monate in Tanks gelagert. Dabei findet ein langsamer Polymerisationsprozess der Tannine und Flavanoide statt, die dadurch im Gaumen weicher und gefälliger werden.
VINOflux verkürzt diese Reifung durch einen rein physikalischen Prozess ohne Einsatz von Chemie auf ca. 1 Minute.
Dabei wird der Wein aus einem vollen Tank durch das VINOflux-System in einen leeren Tank gepumpt. Danach kann abgefüllt werden.
Das VINOflux-System entspricht vom Aufbau und Ablauf her dem Better Spirit-System in Abb. 1.
Abb. 4 zeigt eine für den Polymerisationsprozess der Tannine typische Reaktion.
VINOflux bietet dem Winzer folgende Vorzüge:
- Einfach durchzuführende Optimierung des Tanninprofiles
- Früherer ROI durch Beschleunigung des Reifeprozesses von Weinen
- Entkeimung der Weine

Abb 4: Beispiel für den Polymerisationsprozess der Tannine